Dokumentation der Klasse "Rechner"

Klassenname

Rechner

Oberklasse

 

Beschreibung

Ein Rechner ist ein Hilfsmittel zur Berechnung mathematischer Funktionen. Daneben kann er auch Zufallszahlen erzeugen.

Bezugsklassen

 

Protokoll

Auftrag

init

nachher

Der Rechner ist betriebsbereit.

Anfrage

zufallszahl : Zahl

nachher

Diese Anfrage liefert eine Zufallszahl von (einschließlich) 0 bis (ausschließlich) 1.

Anfrage

ganzeZufallszahl (pVon, pBis : GanzeZahl) : GanzeZahl

nachher

Diese Anfrage liefert eine ganze Zufallszahl aus dem angegebenen Bereich einschließlich der Grenzen.

Anfrage

betrag (pZahl : Zahl) : Zahl

nachher

Die Anfrage liefert den Betrag der angegebenen Zahl.

Anfrage

quadrat (pZahl : Zahl) : Zahl

nachher

Die Anfrage liefert das Quadrat der angegebenen Zahl.

Anfrage

wurzel (pZahl : Zahl) : Zahl

nachher

Die Anfrage liefert die Wurzel der angegebenen Zahl.

Anfrage

potenz (pBasis, pExponent : Zahl) : Zahl

nachher

Die Anfrage liefert die Potenz mit der angegebenen Basis und dem Exponenten.

Anfrage

rund (pZahl : Zahl) : GanzeZahl

nachher

Die Anfrage rundet die angegebene Zahl.

Anfrage

ganzerAnteil (pZahl : Zahl): GanzeZahl

nachher

Die Anfrage liefert den ganzzahligen Anteil der angegebenen Zahl.

Auftrag

gibFrei

nachher

Der Rechner steht nun nicht mehr zur Verfügung.

Hinweis

Die Anfragen "betrag", "quadrat" und "potenz" sind kontextsensitiv, d.h. bei einem ganzzahligen Parameter liefern sie auch ein ganzzahliges Ergebnis.