Dokumentation der Klasse "Textwerkzeug"

Klassenname

Textwerkzeug

Oberklasse

 

Beschreibung

Ein Textwerkzeug ist ein Hilfsmittel zur Bearbeitung und Analyse von Zeichenketten.

Zur Trennung von Wörtern gibt es ein Trennungszeichen. Standardmäßig ist das ein Leerzeichen.

Bezugsklassen

 

Protokoll

Auftrag

init

nachher

Das Textwerkzeug ist betriebsbereit.

Anfrage

länge(pText : Zeichenkette) : GanzeZahl

nachher

Diese Anfrage liefert die Anzahl der Zeichen in dem angegebenen Text.

Anfrage

zeichenAn(pText:Zeichenkette; pStelle:GanzeZahl) : Zeichen

nachher

Diese Anfrage liefert das Zeichen an der Stelle in dem angegebenen Text.

Auftrag

setzeTrennungszeichen(pTrennungszeichenkette : Zeichenkette)

nachher

Die Trennungszeichenkette für die nachfolgenen Anfrage ist gesetzt.

Anfrage

wortAn(pText:Zeichenkette; pWortnummer:GanzeZahl) : Zeichenkette

nachher

Diese Anfrage liefert das Wort mit der angegebenen Wortnummer in dem angegebenen Text. Die Wörter sind dabei durch die vorher definierte Trennungszeichenkette voneinander getrennt.

Anfrage

teilZeichenkette(pText:Zeichenkette; pVon, pBis:GanzeZahl) : Zeichenkette

nachher

Die Anfrage liefert den den angegebenen Teil des Textes. Die Grenzen gehören dabei dazu.

Anfrage

positionVon(pText, pSuchtext:Zeichenkette) : GanzeZahl

nachher

Die Anfrage liefert den Anfang des in dem übergebenen Textes enthaltenen Suchtextes. Ist der Suchtext nicht enthalten, wird 0 zurückgegeben.

Anfrage

textOhne(pText:Zeichenkette; pVon, pBis:GanzeZahl) : Zeichenkette

nachher

Die Anfrage liefert den Text ohne die in den angegebenen Grenzen enthaltenen Zeichen.

Anfrage

textMit(pText, pNeu : Zeichenkette; pStelle : GanzeZahl) : Zeichenkette

nachher

Die Anfrage liefert einen Text zurück, der durch Einfügen des Teil "pNeu" an der angegebenen Stelle entsteht.

Anfrage

kleinschrift(pText:Zeichenkette):Zeichenkette

nachher

Die Anfrage liefert den Text umgewandelt in Kleinschrift zurück.

Anfrage

grossschrift(pText:Zeichenkette):Zeichenkette

nachher

Die Anfrage liefert den Text umgewandelt in Großschrift zurück.

Anfrage

istGleich(pText1, pText2 : Zeichenkette):Wahrheitswert

nachher

Die Anfrage überprüft, ob die beiden Texte gleich sind.

Anfrage

istKleiner(pText1, pText2 : Zeichenkette):Wahrheitswert

nachher

Die Anfrage überprüft, ob der erste Text (alphabetisch angeordnet) kleiner ist als der zweite Text.

Anfrage

istGroesser(pText1, pText2 : Zeichenkette):Wahrheitswert

nachher

Die Anfrage überprüft, ob der erste Text (alphabetisch angeordnet) größer ist als der zweite Text.

Anfrage

istZahl(pText:Zeichenkette):Wahrheitswert

nachher

Die Anfrage überprüft, ob der angegebene Text eine Zahl ist.

Anfrage

istGanzeZahl(pText:Zeichenkette):Wahrheitswert

nachher

Die Anfrage überprüft, ob der angegebene Text eine ganze Zahl ist.

Anfrage

alsZahl(pText:Zeichenkette):Zahl

vorher

Der angebene Text ist eine Zahl.

nachher

Die Anfrage konvertiert den angegebenen Text in eine Zahl.

Anfrage

alsGanzeZahl(pText:Zeichenkette):GanzeZahl

vorher

Der angebene Text ist eine ganze Zahl.

nachher

Die Anfrage konvertiert den angegebenen Text in eine ganze Zahl.

Anfrage

alsText(pZahl:Zahl / GanzeZahl) : Zeichenkette

nachher

Die Anfrage konvertiert die angegenene Zahl in eine Zeichenkette.

Anfrage

verkettung(pText1, pText2 : Zeichenkette):Zeichenkette

nachher

Die Anfrage liefert eine Zeichenkette zurück, die aus den dem ersten Text, verknüpft mit dem zweiten Text besteht.

Auftrag

gibFrei

nachher

Das Textwerkzeug steht nun nicht mehr zur Verfügung.